Information zur ADHS-Diagnostik im ADZ
Sie möchten einen Diagnostik-Termin vereinbaren? Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular weiter unten auf dieser Seite. Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, meldet sich jemand aus dem ADZ-Team zeitnah per E-Mail oder telefonisch bei Ihnen, um alles Weitere mit Ihnen abzustimmen. Bitte nehmen Sie sich vorab einen Moment Zeit, den folgenden Text in Ruhe zu lesen – er hilft Ihnen dabei, gut informiert, sicher und ohne Überraschungen in Ihren Diagnostiktag zu starten.
Wer kann teilnehmen?
Unsere Diagnostik richtet sich aktuell ausschließlich an Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren. Kinder können derzeit noch nicht berücksichtigt werden – wir bereiten aber bereits ein entsprechendes Angebot vor.
Kostenübernahme
Die Diagnostik erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Eine Einreichung bei privaten Krankenkassen ist in vielen Fällen möglich; bei gesetzlich Versicherten liegt derzeit keine automatische Kostenübernahme vor.
Was unterscheidet uns?
In Deutschland gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote zur ADHS-Diagnostik. Häufig bestehen diese aus mehreren Einzelgesprächen oder orientierenden Tests, die sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen – oft ohne klares Konzept und ohne eindeutige Diagnose.
Wir im ADHS Diagnostik- und Behandlungszentrum (ADZ) in Lüneburg haben uns bewusst für einen anderen Weg entschieden: Unser Angebot ist intensiv, hochstrukturiert und konzentriert sich auf das Wesentliche – Ihre Geschichte, Ihre Fragen, Ihre Klarheit.
Ablauf
Unsere Diagnostik erfolgt an einem einzigen Tag vor Ort. Sie basiert auf modernsten wissenschaftlichen Verfahren und umfasst eine ausführliche Anamnese, psychometrische Testungen mit international anerkannten Verfahren sowie ein ausführliches Abschlussgespräch mit einer erfahrenen Psychologin.
Die ärztliche Diagnose wird anschließend auf Basis aller erhobenen Daten erstellt und Ihnen in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt. So erhalten Sie sowohl eine fachlich fundierte Diagnose als auch eine verständliche Einordnung und erste Orientierung für Ihren weiteren Weg.
Wer wir sind
Hinter dem ADZ stehen zwei Menschen, die wissen, wovon sie sprechen. Die ärztliche Leitung lebt selbst mit ADHS und bringt neben langjähriger medizinischer Erfahrung auch persönliche Perspektiven ein. Der Geschäftsführer ist ebenfalls tief in der ADHS-Thematik verwurzelt. Gemeinsam haben wir ein spezialisiertes Zentrum geschaffen, das Klarheit ohne Umwege ermöglicht. Viele Patient:innen reisen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu uns.
Kosten & Bezahlung
Die Kosten für die ganztägige Diagnostik betragen ca. 850 Euro. Eine genaue Übersicht zur Zusammensetzung findest du hier oder auf Anfrage. Die Zahlung erfolgt vor Ort per EC-Karte oder auf Rechnung. Ratenzahlung ist über unseren Partner PVS Bremen möglich – flexibel zwischen 2 und 20 Monatsraten.
Terminverbindlichkeit
Da wir einen ganzen Diagnostiktag mit einer spezialisierten Psychologin für Sie reservieren, ist Ihre Terminvereinbarung verbindlich. Absagen bis 7 Tage vor dem Termin sind kostenfrei. Bei Absagen weniger als 7 Tage vorher fallen 50 % der Kosten an, bei Absagen innerhalb von 48 Stunden (Werktage) oder Nichterscheinen der volle Betrag.
Ihr Hund ist willkommen
Wenn Sie möchten, dürfen Sie gern Ihren Hund mitbringen. Sage vorher kurz Bescheid – Tiere sind bei uns willkommen, solange sie sich in der Praxis wohlfühlen und Sie sich mit ihnen sicherer fühlen.
Ein letzter Gedanke
Wir wissen, dass der Schritt zur Diagnostik Mut erfordert – oft nach einer langen Zeit voller Fragen, Selbstzweifel oder innerer Unruhe. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie. Wir hören zu, denken mit und begleiten Sie durch einen strukturierten Prozess, der Ihnen nicht nur eine Diagnose, sondern auch Orientierung und Perspektive bietet.
Wenn Sie bereit sind für Klarheit – sind wir bereit für Sie.

