
Neuromodulation bietet neue Wege, psychische und neurologische Beschwerden sanft und wirksam zu behandeln. Im ADZ Lüneburg begleiten wir Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene mit modernen, wissenschaftlich fundierten Verfahren. Unser Ziel ist es, die Selbstregulation des Nervensystems zu stärken und so das seelische und körperliche Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Dabei verstehen wir uns als ergänzende Unterstützung zu ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlungen.
Unsere Methoden
Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)
- Sanfte Stimulation mit schwachem elektrischem Strom über die Kopfhaut
- Fördert die Aktivität bestimmter Gehirnareale und unterstützt Lern- und Anpassungsprozesse
- Bewährt bei: Depressionen, Angststörungen, chronischen Schmerzen



Neurofeedback
- Training, bei dem die eigene Gehirnaktivität sichtbar gemacht wird
- Patienten lernen, ungünstige Muster zu erkennen und aktiv zu verändern
- Hilfreich bei: ADHS, Schlafstörungen, Traumafolgestörungen (PTBS), Konzentrationsproblemen
Vagusnervstimulation
- Aktivierung des Vagusnervs, der das vegetative Nervensystem steuert
- Wirkt beruhigend, reduziert Stress und stabilisiert emotionale Prozesse
- Eingesetzt bei: therapieresistenten Depressionen, Angststörungen, Stressbelastungen


Unsere Philosophie
Im ADZ Lüneburg stehen Respekt, Individualität und wissenschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Jeder Mensch bringt einzigartige Stärken, Erfahrungen und Herausforderungen mit. Deshalb gibt es bei uns keine Lösungen „von der Stange“ – sondern individuell abgestimmte Ansätze, die sich an den persönlichen Bedürfnissen orientieren.
Wir verfolgen das Ziel, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Stabilität und innerer Balance zu begleiten. Neuromodulation verstehen wir dabei nicht als Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Behandlungen, sondern als ergänzende und unterstützende Methode, die die Selbstregulation des Gehirns stärkt und bestehende Therapien vertiefen kann.
Unsere Arbeit beruht auf drei Grundpfeilern:
- Respektvoller Umgang
- Wir begegnen jedem Menschen mit Offenheit und Wertschätzung.
- Ihre Erfahrungen, Sorgen und Ziele stehen im Zentrum unserer Arbeit.
- Wissenschaftlich fundiertes Handeln
- Wir nutzen ausschließlich Verfahren, die in klinischen Studien untersucht und in der Praxis erprobt sind.
- Qualität und Sicherheit haben bei uns höchste Priorität.
- Individuelle Begleitung
- Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – deshalb passen wir Methoden und Vorgehen an Ihre persönliche Situation an.
- Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu Ihrem Alltag, Ihren Ressourcen und Zielen passt.
Wir verstehen Neuromodulation als einen sanften, modernen Zugang zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Sie soll Ihnen helfen, mehr innere Ruhe, Konzentration und Stabilität zu finden – ohne Druck, sondern in einem Rahmen, der Vertrauen und Entwicklung ermöglicht.
Möchten Sie mehr erfahren?